
Marsano
Für die Gründer Katrin, Andreas und Annett ist ein Bouquet mehr als ein Strauß Blumen. Seit 2019 bauen sie einen Teil ihrer Blumen selbst an. Was mit der Frage nach mehr Nachhaltigkeit und Regionalität in der Branche begann, führte zu einem Engagement innerhalb der weltweiten Slowflower-Bewegung und reicht schließlich noch weiter.
In ihrem kleinen „Versuchsgarten“ in Rahnsdorf können sie mittlerweile Blumen wie Dahlien, Cosmeen, Amaranthus und Narzissen ernten, vor allem rare Sorten und fragile Blüten, die so auf dem Markt nicht zu bekommen sind. Jetzt vergrößern sie sich weiter und haben südöstlich von Potsdam ein weiteres Stück Land gepachtet.
In verschiedenen Workshop-Formaten lädt Marsano in den Garten ein und teilt nicht nur Begeisterung für Blumen. Sie geben auch gern das Wissen über alternativen / No-Dig Anbaumethoden weiter.
Informationen:
Charlottenstraße 75, 10117 Berlin
2 km entfernt vom Brandenburger Tor